Wir bieten dir:
- die Aussicht auf eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Beschäftigung
- das gute Gefühl, etwas Gutes zu tun
- Chancen für die berufliche Qualifizierung und die persönliche Weiterentwicklung
- ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
- Arbeit, Spiel und Spaß mit unseren Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung
Das bringst du mit:
- Für das Anerkennungsjahr musst du den schulischen Teil der Ausbildung als Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in bzw. Staatlich anerkannte*r Erzieher*in
- Interesse an der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Vergütung:
- Für das Anerkennungsjahr erhältst du eine Vergütung von 1.652,02 € brutto im Monat.
Befristung:
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung werden diese bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin/ eines Mitbewerbers liegende Gründe
überwiegen.
Bewerbungen richte bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 26. März 2023 online oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 2023_041 an den Kreis Borken, Fachdienst Personal, 46322 Borken. Bitte beachte, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.
Für weitere Informationen stehen im Fachdienst Personal Frau Wedding (02861 681-2129) oder Herr Kleinwege (02861 681-2128) als Ansprechpersonen zur Verfügung. In der Neumühlenschule sind Frau Nürnberg oder Herr Föcking die richtigen Ansprechpersonen unter 02861 94320.
Weitere Informationen zum Kreis Borken findest du auch im Internet unter www.kreis-borken.de.
Weitere Informationen zur Neumühlenschule findest du hier.