Banner
Einsatz für unsere Zukunft
Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken – für eine sichere Zukunft.

Wir bieten Ihnen (w/m/d) neue berufliche Perspektiven als:

Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker

Wir bieten Ihnen:

  • ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
  • digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
  • eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot
  • flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium zur staatlich geprüften Lebensmittelchemikerin / zum staatlich geprüften Lebensmittelchemiker
  • Berufliche Erfahrung in der Lebensmittelüberwachung bzw. Lebensmittelindustrie
  • Kenntnisse im nationalen und EU-Lebensmittelrecht
  • Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft ggfls. auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu werden
  • Führerschein Klasse B, sowie Bereitschaft zum Einsatz eines privateigenen PKW für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung 
  • IT-Kenntnisse (z.B. MS Office) und des EDV-Programms „Balvi IP“ bzw. Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung von Lebensmitteln nicht tierischer Herkunft, von Nahrungsergänzungsmitteln, Bedarfsgegenständen und Kosmetika
  • Überwachung des Verkehrs mit Tabakerzeugnissen
  • Durchführung von Inspektionen und Betriebskontrollen
  • Probenahmen und Bearbeitung von Untersuchungsbefunden

Vergütung:

E 13 TVöD

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin bzw. des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 04.05.2025 online an den Kreis Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung