Banner
Einsatz für unsere Zukunft
Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken – für eine sichere Zukunft.

Wir bieten Ihnen (w/m/d) neue berufliche Perspektiven als:

Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Geodäsie, Geoinformatik oder Architektur

Wir bieten Ihnen:

  • ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten - wir fördern Ihre fachlichen Stärken und unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
  • digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
  • eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot
  • flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Geodäsie, Geoinformatik oder Architektur (Dipl.-Ing. FH/ B. Eng./ B. Sc./ B. A.)
  • Kenntnisse in der Verkehrswertermittlung - idealerweise mit entsprechender Berufserfahrung
  • Interesse und Fähigkeiten in statistischen Analyseverfahren mit der Bereitschaft zur fachlichen Vertiefung
  • wünschenswert sind Kenntnisse in Statistikprogrammen, möglichst mit „R“, WinStat, o. ä.
  • analytisches Denkvermögen und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
  • eine selbstständige, teamorientierte und kreative Arbeitsweise sowie Motivation und Verantwortungsbewusstsein

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung von Wertermittlungen von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Rechten an Grundstücken
  • Unterstützung bei der Ableitung der sog. „Sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten“ mittels statistischer Analysemethoden
  • Qualifizierung von Daten aus Grundstückskaufverträgen in der Kaufpreissammlung zur statistischen Analyse wertermittlungsrelevanter Daten
  • Fortführung und Pflege der Daten des Gutachterausschusses in Datenbanken und Geoinformationssystemen
  • Teilnahme an Sitzungen des Gutachterausschusses

Vergütung:

Die Vergütung erfolgt nach E 11 TVöD.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 01.06.2025 online an den Kreis Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung