Banner
Einsatz für unsere Zukunft
Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken – für eine sichere Zukunft.

Wir bieten Ihnen (w/m/d) neue berufliche Perspektiven am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Ahaus als:

Dipl. Sozialarbeiterin / Dipl. Sozialarbeiter,
Dipl. Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpädagoge oder
Bachelor of Arts (Soziale Arbeit)

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigenverantwortlich und gestalterisch zu arbeiten
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
  • moderne und ergonomische Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine gute Work-Life Balance
  • regelmäßige Supervision

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss als Dipl. Sozialarbeiterin/ Dipl. Sozialarbeiter bzw. Dipl. Sozial­pädagogin/ Dipl. Sozialpädagoge, B. A. Soziale Arbeit oder gleichwertiger Abschluss
  • praktische Erfahrungen in den Feldern der Schulsozialarbeit oder der Jugendarbeit
  • interkulturelle Kompetenz und hohe Wertschätzung im Umgang mit jungen Menschen
  • hohe Flexibilität, sich schnell auf wechselnde Aufgaben und Ansprechpersonen einzustellen
  • gute Kommunikationsfähigkeit mit allen am Schulleben beteiligten Personen
  • Bereitschaft zur Kooperation, Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit in Stress-Situationen, gutes Zeitmanagement
  • Gewissenhaftigkeit und Engagement
  • Flexibilität bzgl. der Arbeitszeit und des Einsatzortes
  • Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen Pkw für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung

Ihre Aufgaben:

  • Einzelfallhilfe, Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern aller Bildungsgänge
  • Unterstützung im Übergang von Schule zu Beruf
  • Krisenintervention
  • Übergreifende Kooperation und Netzwerkarbeit mit Behörden, Ausbildungsbetrieben und Bildungsträgern, sowie mit der örtlichen Jugendhilfe und deren Trägern
  • Kooperation mit Schulleitung und Lehrerkollegium
  • Präventionsarbeit
  • Kooperation mit Initiierung, Umsetzung und Evaluation sozialpädagogischer Projekte
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit

Vergütung:

Die Vergütung erfolgt nach S 12 TVSuE.


Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird dieser Personenkreis bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin/ des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 25.05.2025 online an den Kreis Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung