Banner
Einsatz für unsere Zukunft
Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken – für eine sichere Zukunft.

Wir bieten Ihnen (w/m/d) neue berufliche Perspektiven in Teilzeit als:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich der Kindertagespflege

Wir bieten Ihnen:

  • ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
  • digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
  • eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot
  • gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, z. B. durch flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss und staatliche Anerkennung als Dipl.-Sozialarbeiterin / Dipl.-Sozialarbeiter, Dipl.-Sozialoädagogin / Dipl.-Sozialpädagoge, Bachelor of Sozial Work oder gleichwertiger Bachelor-Abschluss (z. B. Kindheitspädagogin / Kindheitspädagoge)
  • berufliche Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der sozialen Arbeit und in der Kindertagespflege
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität und gute Auffassungsgabe
  • Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten, um auch Abendtermine wahrnehmen zu können
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Eltern und Kindertagespflegepersonen sowie Vermittlung von Plätzen in der Kindertagespflege im übertragenen Sozialraum
  • Bearbeitung der Anträge gem. § 23 SGB VIII
  • Prüfung und Erteilung der Erlaubnis zur Kindertagespflege gem. § 43 SGB VIII
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen für Kindertagespflegepersonen
  • Planung und Begleitung von "Tageselterntreffen"
  • Teilnahme an Arbeitsgruppen zu Themen der Kindertagespflege
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Betreuungsbedarfsplanung nach § 24 SGB VIII, insbesondere bei der Beratung der Eltern über die Angebote in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Vergütung:

A 10 LBesG NRW / S 12 TV SuE

Rahmenbedingungen:

Die unbefristete Teilzeitstelle ist mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden zu besetzen.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird dieser Personenkreis bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin/ des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.05.2025 online an den Kreis Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung