Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Teilzeit als

Dipl.-Ing. (FH) / B.Eng. / B.Sc. der Fachrichtungen Vermessung oder Geoinformatik (w/m/d)

Wir bieten Ihnen:

  • ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
  • eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot

    Beim Kreis Borken wird FAMILIENFREUNDLICHKEIT großgeschrieben. Flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessung oder Geoinformatik
  • Grundkenntnisse der Informationsverarbeitung in den Bereichen Datenbanken, WEB-Technologien und    MS-Office
  • gute Kenntnisse des Aufbaus und des Zusammenwirkens der verschiedenen Komponenten des Liegenschaftskatasters
  • wünschenswert sind Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der ALKIS-Verfahrenslösung DAVID der Firma ibR
  • sicherer Umgang mit den rechtlichen Vorgaben im Bereich des Liegenschaftskatasters
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Stellen
  • Koordinations-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit 
  • Selbständigkeit, Kreativität, Motivation, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

Ihre Aufgaben:

  • fachliche und technische Qualifizierung der Daten des amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS)
  • Analyse und Qualitätssicherung der ALKIS-Daten
  • Datenaufbereitung und Datenbereitstellung für verschiedene Nutzergruppen
  • Beratung und Support für interne sowie externe Fachanwenderinnen und Fachanwender
  • Test und Einführung neuer Verfahrensstände und Softwarekomponenten
  • Schulung und Fortbildung im Bereich der ALKIS-Anwendungen

Vergütung

    Die Besoldung/ Vergütung erfolgt nach A 11 LBesG NRW/ E 11 TVöD.

Rahmenbedingungen:

Die Teilzeitstelle ist mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.

Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen online oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 2022_256 an den Kreis Borken, Fachdienst Personal, Organisation und IT, 46322 Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Walzog (02861 681-6300) im Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster sowie Frau Heming (02861 681-2124) im Fachdienst Personal als Ansprechpersonen zur Verfügung.

Informationen über die Aufgaben des Fachbereichs Geoinformation und Liegenschaftskataster finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Kreis Borken finden Sie auch im Internet unter www.kreis-borken.de.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung